Amerikanische und andere Klassiker

Foto: von links: Michael Wilczek (AK NÖ), Christina Saginth Schauspielerin, Vizebürgermeister Rainer Praschak, Intendant Bruno Max, Bürgermeisterin Silvia Drechsler, Kulturstadtrat Stephan Schimanowa

 

 

Jede Menge amerikanische Klassiker präsentiert Intendant Bruno Max in seinem Stadttheater Mödling in der Spielsaison 2025/26. Das reicht von Edward Albees "Wer hat Angst vor Virginia Woolf", über „Die Katze auf dem heißen Blechdach“ von Tennessee Williams bis zu „Hexenjagd“ von Arthur Miller. Daneben gibt es auch noch österreichische Erstaufführungen und Premieren. Unter dem Motto "Es ist so traurig, sich allein zu freuen" von Gotthold Ephraim Lessing stellte Bruno Max wieder ein buntes Programm für die neue Spielzeit zusammen. Dazu wird im Bunker auch im Sommer 2026 erneut die heurige Produktion "Horrible Habsburger" gespielt, in diesem Jahr 12 Mal ausverkauft war.

 

Alle Produktionen: Wer hat Angst vor Virginia Woolf von Edward Albees (ab 8. Oktober), Adel verpflichtet, schwarze Komödie von Dogberry & Probstein (österreichische Erstaufführung, ab 8. November), Extrablatt! Extrablatt!, Komödie von Bruno Max, frei nach Ben Hechts Roman "Frontpage" (Uraufführung, ab 6. Dezember), Die Katze auf dem heißen Blechdach von Tennessee Williams (ab 10. Jänner 2026), Im Dickicht der Städte von Bert Brecht (ab 14. Februar 2026), Love Love Love von Mike Bartlett (österreichische Erstaufführung, ab 10. März 2026), 2:22, eine Geistergeschichte von Danny Robins (österreichische Erstaufführung, ab 11. April 2026), Der Bockerer, tragische Posse von Peter Preses und Ulrich Becher (ab 9. Mai), Hexenjagd von Arthur Miller (ab 6. Juni).

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0